Wohnpark
„Alte Tischlerei“
Willkommen im Wohnpark „Alte Tischlerei“, Ihrem freundlichen Wohnpark für Senioren! Wir sind ein Lebensort, an dem eine überschaubare Anzahl von älteren und alten Menschen ihren Alltag mit einem engagierten, herzlichen und kompetenten Team teilen. Lernen Sie unsere Wohngemeinschaft oder die Möglichkeit einer Verhinderungspflege kennen und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin! Auch eine Betreuung tagsüber bieten wir an.


Unser Wohnpark & Engagement für ältere Menschen
Unser Wohnpark „Alte Tischlerei“ ist eine liebevoll geführte Einrichtung, die sich auf das Wohnen von älteren und alten Menschen spezialisiert hat. Mit einem engagierten und kompetenten Team schaffen wir eine herzliche und unterstützende Gemeinschaft in einer behaglichen Umgebung für unsere Bewohnerinnen und Bewohner. Schauen Sie sich gern bei uns um.
Hier dürfen Sie sich wohlfühlen, denn wir können Gemeinschaft!
Ambulant Betreute Wohngemeinschaft
Als Alternative zum Pflegeheim bieten wir Ihnen Platz in einer unserer Wohngemeinschaften. Hier sind sie durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tagsüber und auch nachts gut versorgt. Ein externer Pflegedienst, der mehrmals täglich zu uns ins Haus kommt, übernimmt dabei alle pflegerischen Leistungen. Bei vorhandenem Pflegegrad fördern die Pflegekassen das Wohnen in Gemeinschaft mit 214 Euro pro Monat. Durch weitere Zuschüsse der Pflegekasse, wie z.B. die Umwidmung von Pflegesachleistungen in Entlastungsleistungen können die monatlichen Kosten reduziert werden.
Gern erstellen wir Ihnen ein Angebot für Ihr neues Zuhause!


Verhinderungspflege
Sie können sich nach einem Klinikaufenthalt noch nicht selbstständig Zuhause versorgen oder Ihre pflegenden Angehörigen benötigen eine Auszeit? Der Wohnpark „Alte Tischlerei“ bietet im Rahmen der Verhinderungspflege eine tage- oder wochenweise Rundum-Versorgung in einem unserer Gästezimmer an.
Jedem Pflegebedürftigen ab Pflegegrad 2 stehen bis zu 3.539 Euro für 56 Tage pro Jahr für die Kurzzeit- und Verhinderungspflege zur Verfügung. Gern beraten wir Sie zu allen Fragen rund um die Kurzzeitpflege und kümmern uns um alle Formulare und Anträge bei Ihrer Pflegekasse.
Betreuung tagsüber
Ähnlich wie bei einer Tagespflege übernehmen wir auch die Betreuung tagsüber. Wir erwarten Sie gern schon zum Frühstück und danach können Sie an allen Aktivitäten bei uns teilnehmen. Für einen Klönschnack zwischendurch ist auf jeden Fall immer Zeit. Die Pflegekassen können auch hier einen Beitrag zur Deckung der anfallenden Kosten übernehmen.

Haushaltshlfe & Alltagsbegleitung

Ob Alltagsbegleitung oder Hilfe im Haushalt – wir sind bei vielen Herausforderungen des Lebens an Ihrer Seite! Unser Ziel: mehr Lebensqualität und Entlastung im Pflegealltag. Unsere Teams sind für Sie im Raum Amt Neuhaus / Dömitz und Schwerin im Einsatz. Ab Pflegegrad 1 unterstützt Ihre Pflegekasse Sie mit 131 Euro pro Monat
Sie können Ihren Alltag krankheitsbedingt oder während der Schwangerschaft nicht allein bewältigen? Sprechen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt auf eine Verordnung für Haushaltshilfe an.
UNSERE LEISTUNGEN FÜR SIE
hilfe im Haushalt Betreuung im Alltag
- Reinigung Ihrer Wohnung
- Wäsche waschen, trocknen & bügeln
- Betten beziehen
- Essens- und Menüplanung
- Hilfe beim Kochen &
gemeinsame Mahlzeiten - Abfallentsorgung
- Begleitung bei Einkäufen & Erledigungen
- Arzt- und Behördentermine
- Spaziergänge & Unternehmungen
- Vorlesen & Gespräche
- Pflege von Pflanzen & Versorgung
Ihrer Haustiere
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!
Team Wohnpark
Hauptstraße 33 / 33a
19273 Wehningen / Amt Neuhaus
T 038845 / 44 5 – 44
Team Haushalt
T 0385 / 3993 – 250
F 038845 / 44 5 – 45
E-Mail info@betreuungsring.de

Erleben Sie unseren Wohnpark
Wohnpark „Alte Tischlerei“ – Ihr vertrauensvoller Partner für seniorengerechtes Wohnen in einer herzlichen Gemeinschaft.
Unser Leitbild
Wir sind ein Lebensort, an dem eine überschaubare Anzahl von älteren und alten Menschen ihren Alltag mit einem engagierten, herzlichen und kompetenten Team teilen.
Die Zusammensetzung aller Mitarbeitenden, der Leitung, den Bewohnenden, ihren Angehörigen und dem Pflegedienst empfinden wir als eine Gruppe.
Wir leben das Leben hier miteinander. Dabei soll der Alltag allen Beteiligten gleichermaßen Rückzug und Gemeinschaft ermöglichen.
Wir möchten eine wirtschaftlich stabile Grundlage als Basis für ein entspanntes Lebens- und Arbeitsklima sichern.
Verbindlichkeit, Struktur, Professionalität, Wirtschaftlichkeit und Herzlichkeit gehen bei uns Hand in Hand. Das eine kann nicht ohne das andere seine Strahlkraft entfalten und erfolgreich funktionieren.
Menschlichkeit steht bei uns vor Profit und Prestige. Wir fühlen uns unseren „Kundinnen und Kunden“ von Herzen verbunden.
So gründet unsere Einrichtung nicht auf einem Konzept, sondern hat sich aus dem Leben selbst und dem Bedarf unserer näheren Umgebung entwickelt.
Unser Betrieb verfügt über Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der konventionellen als auch ganzheitlichen Gesundheitsfürsorge sehr erfahren sind.
Wir schätzen die Tradition des Ortes und sind stolz darauf, zu den Pionierinnen und Pionieren im Bereich der Seniorenwohngemeinschaften zu gehören.

