Unsere Vision:

Unsere Identität

Wir sind ein Lebensort, an dem eine überschaubare Anzahl von älteren und alten Menschen ihren Alltag mit einem engagierten, herzlichen und kompetenten Team teilen.

Die Zusammensetzung aller Mitarbeitenden, der Leitung, den Bewohnenden, ihren Angehörigen und dem Pflegedienst empfinden wir als eine Gruppe.

Wir leben das Leben hier miteinander. Dabei soll der Alltag allen Beteiligten gleichermaßen Rückzug und Gemeinschaft ermöglichen.

Wir möchten eine wirtschaftlich stabile Grundlage als Basis für ein entspanntes Lebens- und Arbeitsklima sichern.

Verbindlichkeit, Struktur, Professionalität, Wirtschaftlichkeit und Herzlichkeit gehen bei uns Hand in Hand. Das eine kann nicht ohne das andere seine Strahlkraft entfalten und erfolgreich funktionieren.

Menschlichkeit steht bei uns vor Profit und Prestige. Wir fühlen uns unseren „Kundinnen und Kunden“ von Herzen verbunden.

So gründet unsere Einrichtung nicht auf einem Konzept, sondern hat sich aus dem Leben selbst und dem Bedarf unserer näheren Umgebung entwickelt.

Unser Betrieb verfügt über Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der konventionellen als auch ganzheitlichen Gesundheitsfürsorge sehr erfahren sind.

Wir schätzen die Tradition des Ortes und sind stolz darauf, zu den Pionierinnen und Pionieren im Bereich der Seniorenwohngemeinschaften zu gehören.

Verbundenheit

Uns verbindet

… das Interesse an den Geschichten der Bewohnerinnen und Bewohner mit ihren spannenden Biografien.

… das Herzensanliegen, täglich ein professionell gestaltetes, fürsorgliches Umfeld für das Leben und Sterben älterer und alter Menschen bereitzustellen.

… die „Alte Tischlerei“. Der Ort und seine Geschichte sind eine gewachsene und stabile Basis für menschliche Begegnungen.

… der Wunsch, Verantwortung für die einzelnen Menschen, die Gemeinschaft, den Ort und das Umfeld zu übernehmen.

… die Bereitschaft, den mit dem demografischen Wandel entstehenden neuen Herausforderungen konstruktiv zu begegnen.

… die Liebe zu einem Beruf, in dem Herzlichkeit, Vertrauen, Beziehung, Verbundenheit, Freundlichkeit, Empathie, Wertschätzung und Respekt – letztlich Menschlichkeit – im Vordergrund stehen.

Unsere Mission

Mit der „Alten Tischlerei“ schaffen wir für unsere Vision einen sicheren Ort in einer ländlichen Gegend.

So wie einzelne Menschen nicht isoliert leben und sterben sollten, sollte auch eine Einrichtung nicht isoliert handeln. Mit dem demografischen Wandel und den veränderten Bedürfnissen der älteren Menschen steigt die Notwendigkeit der Kooperation mit anderen Anbietenden aus Kultur, Politik und Gesundheit.

Wir möchten mit unserem Angebot eine strukturschwache Region mit Leben erfüllen und setzen uns für entsprechende Vernetzung und Synergien ein.

Indem wir denen etwas geben, die sich in der Vergangenheit um uns gekümmert haben, drücken wir unsere Wertschätzung der älteren Generation gegenüber aus und tragen so zu ihrem würdevollen Altern bei.

In unserer kleinen Gemeinschaft wird in vielen Situationen deutlich, wie filigran alle Teile des großen Ganzen miteinander verbunden sind. Daher setzen wir uns täglich dafür ein, eine allgemeine Atmosphäre des wertschätzenden und harmonischen Miteinanders zu schaffen, so dass sich neben den Seniorinnen und Senioren auch alle weiteren Beteiligten, wie deren Bezugspersonen und unsere Kooperationspartner, bei uns wohl fühlen können.

Werte und Normen

Unserer Unternehmenskultur liegt ein ganzheitliches Menschen- und Weltbild zugrunde. Dieses versteht den Menschen als eine Einheit aus Körper, Seele, Geist und Herz.

Darüber hinaus wird der einzelne Mensch immer auch als Teil der Gemeinschaft und des umgebenden Raumes betrachtet.
Somit ist die Basis unseres Handelns das Bewusstsein von der Verbundenheit aller Menschen und Dinge und von der Verantwortung, die wir dadurch tragen.

Verbundenheit und Gemeinschaftlichkeit sind unsere Richtungsweiser. Kundinnen und Kunden, Bewohnende und ihre Bezugspersonen sind deshalb für uns Partner und Partnerinnen, denen wir auf Augenhöhe begegnen.